Nach über zwei Jahren
Pandemie sind wir noch mehr als sonst auf Ihre Unterstützung
angewiesen
und freuen uns über jede Spende!
GLS Gemeinschaftsbank eG, IBAN:
DE05 4306 0967 2027 0462 00, BIC: GENODEM1GLS
oder online über den Bildungsspender
Die gemeinnützige Kirchenmusikalische Vereinigung KlangRäume e.V. besteht aus drei musikalischen Gruppen:
-
ChorAltona
-
Vokalensemble Capella
Peregrina
-
Kleines Kantatenorchester
Altona
Die
Gruppen musizieren sowohl einzeln als auch
gemeinsam.
Einmal monatlich proben alle drei Gruppen zusammen.
Wir haben KlangRäume im Juni 2010 gegründet. Der Verein ist selbstverwaltet und hat keine Anbindung an eine Kirchengemeinde. Er lebt vom persönlichen Einsatz sowie der Kreativität und Begeisterung aller Beteiligten.
KlangRäume finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Außerdem bietet der Verein kirchenmusikalische Dienste gegen Honorar an. Dazu zählen die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten und Offenen Singen.
Bei den von uns veranstalteten Konzerte ist der Eintritt frei, um das Erlebnis live aufgeführter Musik allen Menschen zu ermöglichen. Wir bitten bei unseren Konzerten um Spenden am Ausgang.
Diese
Form der kirchenmusikalischen Arbeit führt unsere Gruppen an
sehr unterschiedliche Orte.
Bisher
waren wir bei fast 320 Hörgelegenheiten in 46 unterschiedlichen
Räumen zu Gast, u.a. in der Kirche der Stille in Altona, in St.
Clemens am Hafen, in der Christianskirche Ottensen, in der
Friedenskirche Altona, im Kleinen Michel (St. Ansgar), in der
Kirche am Markt Blankenese, in der Lutherkirche Bahrenfeld, in St.
Marien Altona, in der Melanchthonkirche Flottbek, in St. Petri
Altona, in der St. Pauli Kirche, in der St. Georgskirche, in der
Kirche am Markt in Niendorf, in der Flottbeker Kirche, in der
Hauptkirche St. Trinitatis Altona sowie in den Hamburger
Hauptkirchen St. Jacobi, St. Katharinen und St. Petri. Außerdem
waren wir in Hamburg bereits zu Gast in der Elbphilharmonie, im
Altonaer Museum, im Jenisch Haus und im Jenischpark, in der Alfred
Schnittke Akademie, auf der Internationalen Gartenschau in
Wilhelmsburg, im Hotel Vier Jahreszeiten, im Literaturhaus und im
Augustinum Neumühlen.
Außerhalb
Hamburgs haben wir in der Peterskirche Heidelberg, in der
Ehemaligen Synagoge Hemsbach, in St. Marien und St. Nicolai Lemgo,
im Kloster Michaelstein, in St. Agatha Dorsten, in der Nikodemus
Kirche in Berlin-Neukölln, in der St. Katharinen-Kirche zu
Probsteierhagen, in der Klosterkirche Preetz und in St. Marien
Boizenburg/Elbe musiziert.
Viele
weitere – auch ungewöhnliche – Räume wollen wir zum Klingen
bringen!
Eine Übersicht über unser aktuelles Programm finden Sie unten auf dieser Seite sowie hier.
Einen Artikel über KlangRäume zu unserem 5. Geburtstag aus der "CHORZEIT - Das Vokalmagazin" finden Sie hier.
Die musikalische Leitung des Vereins hat Ute Weitkämper. Die Sängerin und Kirchenmusikerin war 15 Jahre als Kantorin tätig, nun arbeitet sie freiberuflich. Sie sorgt mit Kompetenz, großem Einsatz und dem nötigen Humor für den guten Ton.
Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.
KlangRäume e.V. ist Mitglied im Deutschen Chorverband / Chorverband Hamburg.
Wir danken unseren Spendern und Fördermitgliedern
sowie der Christianskirche Ottensen und Bartels Noten für ihre
Unterstützung!
Spenden
Sie online an KlangRäume beim Bildungsspender
- vielen Dank für Ihre
Unterstützung!
Vereinskonto bei der GLS
Gemeinschaftsbank eG:
IBAN: DE05 4306 0967 2027 0462 00 / BIC: GENODEM1GLS
Spenden an KlangRäume e.V. sind steuerlich absetzbar
Copyright 2013-2023, Alle Rechte vorbehalten.