Das Kleine Kantatenorchester Altona wurde bereits 2004 als
Streichorchester von Ute Weitkämper gegründet.
Nach Bedarf wird die Gruppe mit Holz- und Blechbläsern
verstärkt.
Schwerpunkt der musikalischen Arbeit des Orchesters ist die Begleitung der Chöre von KlangRäume.
In den vergangenen Jahren kamen verschiedene Kantaten, Messen und
Oratorien in Gottesdienst und Konzert zur Aufführung, z. B. Beatus
vir von Claudio Monteverdi, die Kantate "Jesu, meine Freude" von
Dieterich Buxtehude, das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns,
die Missa quadragesimalis von Michael Haydn, das Requiem von
Gabriel Fauré, das Gloria von Antonio Vivaldi und die Kantate 'Wie
der Hirsch schreit' op. 42 von Felix Mendelssohn
Bartholdy.
Das Orchester hat zudem ein eigenes Repertoire an Instrumentalmusik.
Die Proben finden monatlich nach Absprache statt.
Haben Sie Lust, mit uns zu musizieren? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Unser geplantes Programm im KlangRäume-Jubiläumsjahr 2020
KlangRäume-Konzert
"SternKlänge"
mit der Capella Peregrina und dem Kleinen Kantatenorchester
Altona
Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und
anderen
am 26.1.2020 in der Christianskirche Ottensen
KlangRäume-Konzert "Wie der Hirsch
schreit"
mit dem ChorAltona und der Capella
Peregrina
Vertonungen des 42. Psalms von Felix
Mendelssohn Bartholdy und anderen
am 20.9.2020 um 18 Uhr in der
Christianskirche
Ottensen
Dieses Konzert musste leider abgesagt
werden!
Ausschnitte aus unserem Konzertprogramm
gibt es als Playlist bei
YouTube
Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian
Bach: Kantaten I bis VI
Kooperation mit dem Kleinen Chor der Melanchthongemeinde Groß
Flottbek
Aufführung der sechs Kantaten an den dafür
vorgesehenen Weihnachtstagen vom 25.12.2020 - 6.1.2021
Diese Aufführungen mussten
leider abgesagt werden - das Vorhaben wird 2020/21
nachgeholt!
Musik im Gottesdienst in der
Christianskirche
Ottensen am 9.2., 10.5., 30.8. und
20.12.2020
Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen im Altonaer Museum am Samstag, den 5.12.2020 um 15 Uhr
Copyright 2013-2021, Alle Rechte vorbehalten.